kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles

KANELA

Textilien prägen Räume auf subtile Weise. Sie umgeben uns täglich – im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, im Alltag. Umso mehr lohnt es sich, genau hinzusehen: Was macht ein Textil aus? Wie fühlt es sich an? Woher kommt es? Und was sagt es über unsere Haltung aus? Die Marke Kanela hat sich genau diesen Fragen verschrieben – und liefert textile Antworten mit Substanz. 

Gegründet wurde Kanela 2021 mit einer mutigen Idee: Hochwertige Möbel im Abo-Modell anzubieten, um nachhaltigen Konsum neu zu denken. Unter dem Namen Frently entstanden erste Prototypen, fotografiert in den Wohnzimmern von Freund:innen – improvisiert, aber mit einem präzisen Blick für Atmosphäre. Aus dieser Anfangsphase entwickelte sich das, was Kanela heute ausmacht: eine kreative Plattform für textile Gestaltung und kuratierte Interior-Objekte mit Substanz.

„Wir wollten Produkte schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern etwas auslösen – emotional, ästhetisch und nachhaltig“, so die Gründer.

Heute bietet Kanela kein Abo-Modell mehr – sondern eine durchdachte, stetig wachsende Kollektion aus Teppichen, Bettwäsche und kleineren Möbelstücken. Jedes Stück vereint höchste Materialqualität mit handwerklichem Know-how und gestalterischer Zurückhaltung. Die Designs sind unaufdringlich, die Haptik steht im Vordergrund. Es sind Produkte, die sich in Räume einfügen – und zugleich Haltung zeigen.

kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles
kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles
kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles
kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles
kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles

Stonewashed Leinen in kompromissloser Qualität

Ein Herzstück der Kollektion ist die Bettwäsche aus 100 % handgefertigtem Reinleinen. Anders als viele Hersteller, die auf Mischgewebe oder synthetische Fasern setzen, vertraut Kanela konsequent auf reines Leinen – ein Material, das nicht nur langlebig ist, sondern auch gesundheitlich überzeugt: antibakteriell, hypoallergen, atmungsaktiv. Es kühlt im Sommer, wärmt im Winter und wird mit jeder Wäsche weicher – statt an Struktur zu verlieren.

Verarbeitet wird ausschließlich stonewashed Leinen, das durch ein spezielles Verfahren bereits beim Auspacken weich und anschmiegsam ist. Kein Einlaufen, kein langes Eintragen – sondern unmittelbarer Komfort, von Tag eins an. Diese kompromisslose Qualität macht die Textilien nicht nur langlebig, sondern auch außergewöhnlich angenehm auf der Haut.

Nachhaltigkeit von der Faser bis zum Versand

Nachhaltigkeit ist bei Kanela kein Versprechen – sondern ein Prinzip, das sich durch den gesamten Produktionsprozess zieht. Das Leinen stammt aus zertifiziertem Anbau in Europa – pestizidfrei, ohne künstliche Bewässerung. Gefertigt wird ausschließlich in kleinen, unabhängigen Manufakturen unter fairen Bedingungen. Dabei legt Kanela besonderen Wert auf zertifizierte Materialien: Verwendet werden ausschließlich natürliche Rohstoffe, darunter OEKO-TEX® Standard 100 und das European Flax® Siegel, das für nachhaltigen europäischen Leinenanbau steht.

Überproduktion wird bewusst vermieden. Statt Massenfertigung setzt Kanela auf ein Pre-Order-Modell und limitierte Auflagen – kuratiert, klar und kompromisslos in der Qualität. Verpackt wird plastikfrei, versendet klimaneutral.

So entsteht ein rundes Konzept, das zeigt: Nachhaltigkeit und Ästhetik schließen einander nicht aus – sie verstärken sich.

kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles

Der Markenname selbst ist mehr als eine klangvolle Wortwahl: Kanela – abgeleitet vom Gewürz Zimt – steht für Wärme, Erdung und Sinnlichkeit. Gefunden wurde er, wie vieles bei dieser Marke, intuitiv: in einem Café in Kapstadt. Er klingt vertraut und offen zugleich – ein schönes Bild für die Philosophie, die Kanela lebt: rooted & open.

Kuratiert denken, vernetzt arbeiten

Besonders eindrucksvoll zeigt sich die kreative Tiefe von Kanela in der limitierten „Art of Sleep – Ocean Drift“-Kollektion, die anlässlich des Earth Day lanciert wurde. Entstanden ist das Design ursprünglich beim Malen – ein intuitiver Moment der Ruhe, um den Kopf freizubekommen. Aus diesem persönlichen Impuls entwickelte sich die Idee, das abstrakte, fließende Kunstwerk auf Leinen zu übertragen – und so Schlaftextilien zu schaffen, die nicht nur hochwertig gefertigt, sondern auch visuell sinnlich und einzigartig sind.

kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles

Neben der eigenen Produktlinie setzt Kanela auch auf Kooperationen mit aufstrebenden Kreativen. So entstand etwa eine limitierte Edition gemeinsam mit dem portugiesischen Designlabel AUAKE aus Lissabon. Weitere Projekte mit Designer:innen und kleinen Werkstätten sind in Planung – Kanela versteht sich als Plattform für neue Perspektiven, für kreative Synergien und für bewussten Konsum.

Aktuell sind alle Produkte exklusiv über den hauseigenen Online-Shop erhältlich. Pop-ups und temporäre Showroom-Formate sind in Vorbereitung – stets mit dem Ziel, der physischen Begegnung mit Material, Struktur und Textur Raum zu geben.

kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles
kanela-sustainable-linen-bedding-sustainable-textiles

SHOP NOW

www.kanela.one

Bild - und Videomaterial © kanela